“Die
Vereinigung der Diracschen Theorie des Elektrons mit der
allgemeinen Relativitätstheorie ist schon wiederholt in Angriff
genommen worden, [...]. Die meisten Autoren führen in jedem
Weltpunkt ein orthogonales Achsenkreuz und in bezug auf dieses
numerisch spezialisierte Diracsche Matrizen ein. Bei diesem
Verfahren ist es ein bisschen schwer, zu erkennen, ob die
Einsteinsche Idee des Fernparallelismus, auf die teilweise Bezug
genommen wird, wirklich hereinspielt oder ob man davon unabhängig
ist [...]. Ein grundsätzlicher Vorzug scheint es mir, dass sich der
ganze Apparat fast vollständig durch reinen Operatorenkalkül
aufbauen lässt, ohne auf die
-Funktion Bezug zu
nehmen.”