Die Konfirmation
Die Konfirmation gilt in der evangelischen Kirche als individueller Bekenntnisakt eines jungen Menschen zu seiner Taufe. In feierlicher Form wird er als Mitglied der Gemeinde mit allen Rechten und Pflichten aufgenommen. Spezielle Glückwunschkarten zur Konfirmation wurden erst um 1890 üblich, ihre bildlichen Motive sind durch Blumen, Kreuze und Engel charakterisiert, dies hat sich auch bis heute kaum geändert.
Eine Variante der traditionellen Konfirmationsmotive kam um 1910 auf, Photopostkarten zeigten, einen Geschmackswandel dokumentierend, in nachgestellten Szenen KonfirmandInnen vor dem Altar oder in Begleitung ihres Schutzengels.