Drehkarten

In vielen unterschiedlichen Spielarten finden sich Drehkarten. Bei diesen Karten wurde eine runde bedruckte Scheibe in die Karte eingearbeitet. Durch Ausstanzungen des Motivs der Karte sind Teile der bedruckten Scheibe zu erkennen. Dreht man nun an dieser Scheibe, so verwandelt sich das Motiv.

Dreht man an der Scheibe, auf der farbige Linien gedruckt sind, so ändert sich das Kleid der tanzenden Frau und es entsteht wein Kaleidoskop-Effekt.

Auch diese Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg hat einen Drehmechanismus. Bewegt man die Scheibe, so entsteht der Eindruck, als hätte die Kugel gersde den Lauf der deutschen Kanone verlassen.