| 
        
        Biographien 
       | 
      
|  
       
 
 
 Asch entstammt einer 
        angesehenen deutschstämmigen Familie. Zum Studium der Medizin ging 
        er nach Deutschland, wo er zunächst in Tübingen und von 1747 
        bis 1750 in Göttingen bei Albrecht von Haller 
        studierte.  Die so entstandene "Sammlung Asch" gilt noch heute als wahres "Museum der russischen Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts" (Buchholz) u. begründete das Renommée der Göttinger Bibliothek als einer einzigartigen Sammlung der slawischen Literatur des 18. Jhds. Ehrungen (Auswahl): Auswärtiges Mitglied der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften (1777), Ehrenmitglied der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften (1779). 
 
  |